106 107 Die Tür ist mehr als ein einfaches Objekt – sie symbolisiert Übergänge, Möglichkeiten und Grenzen. Sie trennt Räume, öffnet sich zu neuen Welten oder verschließt das Vertraute. In der Philosophie kann die Tür als Metapher für Entscheidung und Veränderung gesehen werden: Treten wir hindurch, wagen wir das Unbekannte. Bleiben wir davor stehen, verweilen wir in Sicherheit. Eine geschlossene Tür schützt, eine offene lädt ein. So wird die Tür zum Sinnbild menschlicher Existenz – zwischen Innen und Außen, Vergangenheit und Zukunft, Freiheit und Begrenzung. The door is more than a simple object - it symbolises transitions, possibilities and boundaries. It separates spaces, opens up to new worlds or closes off the familiar. In philosophy, the door can be seen as a metaphor for decision and change: If we step through it, we venture into the unknown. If we stand in front of it, we linger in safety. A closed door protects, an open one invites us in. The door thus becomes a symbol of human existence - between inside and outside, past and future, freedom and limitation.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzc4NTM=