Fürs Wohnen im Freien. SCHUTZ & PFLEGE FÜR GARTENHOLZ
Terrassen als erweiterter Wohnbereich Die Zeiten von langweilig gepflasterten und somit tristen Terrassen neigen sich mehr und mehr dem Ende zu. Terrassen sind heute zunehmend der erweiterte Wohnbereich. Um diesen neuen Lebensbereich mit Wohlfühlatmosphäre zu füllen, sind der natürliche Rohstoff Holz aber auch in zunehmendem Maße Verbundstoffe aus Holz und Kunststoff wie z.B. WPC und Bambus beliebte Instrumente. Gartenmöbel, Terrassendecks und Zäune werden größtenteils aus Holz oder WPC hergestellt. Auch Harthölzer erfreuen sich dabei immer größerer Beliebtheit, da diese widerstandsfähig sind und kein Holzschutzmittel im klassischen Sinn benötigen. Schützt man das Holz jedoch überhaupt nicht, wird es aufgrund der Witterungseinflüsse schnell grau und es kommt ggf. sogar zu Rissbildungen. Die genannten Werkstoffe bleiben durch regelmäßige Pflege und Schutz mit Remmers-Produkten langfristig schön. 2
3
PRODUKTÜBERSICHT Schutz und Pflege für Gartenholz Pflege-Öl Lösemittelbasiertes, dekoratives Öl für Terrassen und Gartenmöbel aus Holz HolzEntgrauer Spezialreiniger und Aufheller für Holz im Außenbereich WPCImprägnier-Öl Lösemittelbasiertes Öl für Terrassen und Zäune und andere Bauteile aus WPC, Resysta & Bambus GrünbelagEntferner Spezialreiniger zur Entfernung von Grünbelägen auf Terrassen, Steinböden und Mauern 4
HolzTiefenreiniger Spezialreiniger für angewitterte, dekorativ beschichtete Holzdecks im Außenbereich GartenholzÖl [eco] Wetterbeständiges, mattes Öl für Terrassen & Gartenmöbel 5
6
Grünbelag- Entferner Spezialreiniger zur Entfernung von Grünbelägen auf Terrassen, Steinböden und Mauern Anwendungsbereiche Baustoffoberflächen aus Beton, Naturstein, Kalksandstein, Keramik, Glas, Holz, Kunststoff & WPC Eigenschaften Entfernt selbsttätig und tiefenwirksam organische Verschmutzungen Kein Nachwaschen erforderlich, 24 Std. Einwirkzeit Anwendung pur oder verdünnt mit Wasser Langzeitwirkung bei unverdünnter Anwendung Ohne Aktivchlor Materialschonend Verbrauch Bei einem Mischungsverhältnis von 1:10 ca. 10 ml Konzentrat /m² Genauen Bedarf an einer ausreichend großen Probefläche ermitteln Nach der Bearbeitung Vor der Bearbeitung Reichweite bei einem Anstrich 1 l 100 m2 2,5 l 250 m2 Tipps & Wissenswertes: Wirkt selbsttätig ohne nachwaschen und lässt sich sehr bequem mit einer Flächenspritze oder einer Gieskanne aufbringen. Soll anschließend ein dekorativer Anstrich auf der gereinigten Holzfläche erfolgen, so ist frühestens nach 24 Stunden Einwirkzeit ein Abspülen mit Wasser erforderlich! Artikelnummer Art. Nr.: 0676 7
8
Anwendungsbereiche Reinigung und Aufhellung verwitterter Holzoberflächen im Außenbereich Terrassen, Zäune, Gartenmöbel und andere Bauteile Eigenschaften Entfernt wirksam Verschmutzungen, graue Verfärbungen, Rostspuren, Algen & Moos Vorheriges Abschleifen nicht notwendig Gelartig Wasserbasiert Biologisch abbaubar Verbrauch Ca. 200 ml/m² bei einmaliger Anwendung Holz-Entgrauer Spezialreiniger & Aufheller für Holz im Außenbereich Nach der Bearbeitung Vor der Bearbeitung Reichweite bei einem Anstrich 2,5 l 12,5 m2 Artikelnummer Art. Nr.: 2641 9
10
Anwendungsbereiche Terrassendecks aus Holz Entfernung von Beschichtungsresten (Öle und Dünnschicht-Lasuren) Eigenschaften Entfernt wirksam Beschichtungsreste von Ölen und Dünnschicht-Lasuren auf Holzdecks Abschleifen der Oberfläche ist nicht mehr notwendig Wasserbasiert Spezial-Bürsten können über ein Gewinde auf handelsüblichen Teleskopstil geschraubt werden Verbrauch Ca. 200 ml/m² bei einmaliger Anwendung. Holz- Tiefenreiniger Spezialreiniger für angewitterte, dekorativ beschichtete Holzdecks im Außenbereich Reichweite bei einem Anstrich 2,5 l 12,5 m2 Nach der Bearbeitung Vor der Bearbeitung Artikelnummer Art. Nr.: 2640 11
GEPRÜFTE UNBEDENKLI CHKEIT GEMÄß EN 71 3 12
WPC- Imprägnier-Öl Lösemittelbasiertes Öl für Terrassen & Zäune und andere Bauteile aus WPC, Resysta & Bambus Anwendungsbereiche Innen und Außen Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen Terrassen, Zäune, Gartenmöbel und andere Bauteile Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe WPC (Wood-Plastic-Composite), Resysta und Bambus Eigenschaften Wasserabweisend Öl-, fett-, schmutzabweisend Einfache Verarbeitung Farblos: zur Farbauffrischung Braun & grau: zur dauerhaften Farbtonintensivierung des ursprünglichen Farbtons Nachbehandlung ohne Anschleifen Verbrauch Je nach Aufnahmefähigkeit des Untergrundes ca. 50 ml/m² pro Arbeitsgang Reichweite bei einem Anstrich 0,75 l 15 m2 2,5 l 50 m2 13
Farbvarianten und Artikelnummern Reichweite bei einem Anstrich 0,75 l 15 m2 2,5 l 50 m2 farblos* - Art. Nr. 2087 grau* - Art. Nr. 2089 * Farbwirkung untergrundabhängig braun* - Art. Nr. 2088 Verarbeitungshinweis: ¡ Im bewitterten Bereich ist mindestens einmal im Jahr ein Pfleganstrich erforderlich. 14
Tipps & Wissenswertes: Im Laufe von mehreren Monaten wird WPC-Imprägnier-Öl durch die Bewitterung gleichmäßig abgebaut. Eine Nachpflege mit WPC-Imprägnier-Öl kann dann ohne Anschleifen erfolgen. 15
GEPRÜFTE UNBEDENKLI CHKEIT GEMÄß EN 71 3 16
Pflege-Öl Lösemittelbasiertes, dekoratives Öl für Terrassen & Gartenmöbel aus Holz Anwendungsbereiche Holz innen und außen Nicht maßhaltige und begrenzt maßhaltige Bauteile (Garten-)Möbel und Holzterrassen z. B. Teak, Bangkirai, Massaranduba, Iroko, Eiche, Lärche & Douglasie Thermoholz Für WPC, Bambus, Resysta empfehlen wir WPC-Imprägnier-Öl Eigenschaften Wasserabweisend Wetterfest und feuchtigkeitsregulierend Bewahrt das Holz vor dem Austrocknen Pigmentierte Varianten schützen vor Vergrauung Brilliante Farbtöne Intensive Farbtöne für eine einheitliche Farbgestaltung Einfache Verarbeitung Nachbehandlung ohne Anschleifen Matt Verbrauch Je nach Saugfähigkeit des Holzes 60 - 80 ml/ m² pro Arbeitsgang 17
Verarbeitungshinweis: ¡ Die Resistenz gegenüber Holzschädlingen, der Holzarten Ipé, Massaranduba oder Thermoholz kann variieren und ggf. eine Bläueschutzimprägnierung mit Holzschutz-Grund benötigen. Farbvarianten und Artikelnummern Reichweite bei einem Anstrich 0,75 l 10 m2 2,5 l 35 m2 5l 70 m2 douglasie - Art. Nr. 2645 teak - Art. Nr. 2653 bangkirai - Art. Nr. 2655 farblos - Art. Nr. 2652 lärche - Art. Nr. 2654 bangkirai intensiv - Art. Nr. 2598 anthrazitgrau intensiv - Art. Nr. 2599 Sonderton - Art. Nr. 2656 Mindestabnahme: 5 L. 18
Tipps & Wissenswertes: Pflege-Öl ist auch zur Veredelung von Terrassenbeläge aus Ipé, Massaranduba sowie sogenanntem Thermoholz bestens geeignet. 19
GEPRÜFTE UNBEDENKLI CHKEIT GEMÄß EN 71 3 20
Gartenholz-Öl [eco] Wetterbeständiges, mattes Öl für Terrassen & Gartenmöbel Anwendungsbereiche Holz innen und außen Nicht maßhaltige und begrenzt maßhaltige Bauteile Pigmentierte Varianten: Holz innen und außen Farblose Variante: Holz im Innen- & geschützten Außenbereich (Garten-)Möbel und Holzterrassen Z. B. Teak, Bangkirai, Lärche, Douglasie & Accoya Holzbienenkästen, Bienenbeuten und andere Holzbauteile in der Imkerei Nicht für Massaranduba & Ipé geeignet: Für diese Untergründe empfehlen wir Pflege-Öl Bei hier nicht aufgeführten, exotischen Hölzern bitten wir vorher um Rücksprache mit dem Remmers Technik Service Für WPC, Bambus, Resysta empfehlen wir WPC-Imprägnier-Öl Eigenschaften Geprüfte Bienenverträglichkeit Wasserbasiert, mit sehr geringem Lösemittelgehalt Veganes Produkt aufgrund der uns vorliegenden Informationen Ökologischer und nachhaltiger als herkömmliche Produkte durch den Einsatz biobasierter Bindemittel Rutschhemmend Wetter- und UV-beständig Verbesserter UV-Schutz durch intensive Farbtöne Wird lt. EPH-Prüfbericht als nicht selbstentzündlich eingestuft Nachbehandlung ohne Anschleifen Guter Verlauf Bewahrt das Holz vor dem Austrocknen Atmungsaktiv Farbtöne sind untereinander mischbar Auf Basis erneuerbarer Rohstoffe: mindestens 80 % Recyclingfähiges Metallgebinde Matt Verbrauch Ca. 60 ml/m² je Arbeitsgang 21
Farbvarianten und Artikelnummern douglasie intensiv - Art. Nr. 7691 teak intensiv - Art. Nr. 7693 bangkirai intensiv - Art. Nr. 7690 farblos - Art. Nr. 7694 silbergrau intensiv - Art. Nr. 7696 platingrau - Art. Nr. 7724 graphitgrau - Art. Nr. 7723 lärche intensiv - Art. Nr. 7692 Sonderfarbton - Art. Nr. 7695 Verarbeitungshinweis: ¡ Gartenholz-Öle [eco] können problemlos untereinander aber nicht mit anderen Ölen (z. B. Pflege-Öl) gemischt werden. Reichweite bei einem Anstrich 0,75 l 12,5 m2 2,5 l 42 m2 5l 84 m2 22
GEPRÜFTE UNBEDENKLI CHKEIT GEMÄß EN 71 3 Tipps & Wissenswertes: Bei farblos ist gegenüber pigmentieren Varianten mit kürzeren Renovierungsintervallen zu rechnen. Flächen, die mit dem Remmers Gartenholz-Öl [eco] behandelt wurden, können frühestens nach 6 Monaten mit diesem Produkt überarbeitet werden, um erhebliche Trocknungsverzögerungen (bis zu 1 Woche) zu vermeiden. 23
Verdünnung & Pinselreiniger Gemisch entaromatisierter Lösungsmittel Anwendungsbereiche Viskositätseinstellung lösemittelbasierter Alkydharzlasuren und -lacke Reinigung von Arbeitsgeräten Zum Reinigen und Entfetten von Untergründen Eigenschaften Milder Geruch Entaromatisiert Gute Reinigungswirkung Verbrauch Je nach Anwendung Verarbeitungshinweis: Vergossene Verdünnung sofort mit Putzlappen entfernen. Putzlappen in feuerfesten Abfallbehältern sammeln und entsorgen. farblos - Art. Nr. 1345 Farbvariante und Artikelnummer 24
Holzschutz-Grund Lösemittelbasierte Holzschutzimprägnierung mit vorbeugender Wirksamkeit gegen Bläue, Fäulnis und Insekten Anwendungsbereiche Holz außen Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen Hölzer ohne Erdkontakt gemäß DIN EN 335-1, GK 2 und 3 Vorbehandlung unter lasierenden und deckenden Anstrichen Eigenschaften Gute Haftung für nachfolgende Anstriche Vorbeugender Schutz gegen holzverfärbende Pilze (Bläue), holzzerstörende Pilze (Fäulnis) & Insekten Mit geruchsarmen Lösemitteln Quellbeständig, feuchtigkeitsregulierend Verbrauch Weichholz: 160 ml/m² bzw. 130 g/m² Hartholz: 225 ml/m² bzw. 180 g/m² Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. farblos - Art. Nr. 2066 Farbvariante und Artikelnummer 25
Hirnholzschutz Feuchteschutz für Schnittflächen Anwendungsbereiche Holz innen und außen Maßhaltige Holzbauteile: z. B. Fenster und Türen Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen Nadel- & Laubhölzer Feuchteschutz für Schnitt- und Hirnholzflächen Eigenschaften Filmbildend Wasserabweisend Elastisch Diffusionshemmend Wirksame Begrenzung feuchtebedingter Volumenzunahme der behandelten Hölzer Überarbeitbar mit handelsüblichen Anstrichsystemen Verbrauch Ca. 100 ml/m² je nach Saugfähigkeit des Untergrundes farblos - Art. Nr. 1900 Farbvariante und Artikelnummer 26
Tipps & Wissenswertes: Bei nicht filmbildenden Produkten (HK-Lasur 3in1, Holzschutz-Creme 3in1, Pflege-Öl, Gartenholz-Öl [eco] & Holzschutz-Grund) erfolgt die Anwendung nach dem kompletten Auftrag dieser Produkte, da diese sonst nicht einziehen können (Wirksamkeit, Farbgebung bei lasierenden Anstrichen etc.). 27
2013/03.24 Änderungen vorbehalten. Rechtsrelevant ist das jeweils gültige Technische Merkblatt. Farbtonabweichungen sind möglich. Weltweite Ansprechpartner: www.remmers.com/ remmers-worldwide Remmers GmbH Bernhard-Remmers-Straße 13 49624 Löningen +49 (0) 54 32/83-0 www.remmers.com Weitere Informationen:
www.deinekataloge.comRkJQdWJsaXNoZXIy Mzc4NTM=