deineKataloge.com - Onlinekataloge für Dich

9 Farbloser UV-Schutz Drei beispielhafte Holzoberflächen nach mehrjähriger Bewitterungszeit im Vergleich. Dauerschutz-Lasur UV, farblos UV+ Folge: Oberfläche makellos dank UV-Blocker Herkömmliche farblose Lasur ohne UV-Schutz Folge: Irreparable Vergrauung/Bläueschäden Unbehandelte Oberfläche Folge: Holz vergraut vollflächig Tipps & Wissenswertes: Im System mit Holzschutz-Creme 3in1 farblos im direkt bewitterten Bereich einsetzbar. Für dauerhaft helle Hölzer dient Dauerschutz-Lasur UV (farblos UV+) auch als Nutzschicht, die im Renovierungsfall erneuert wird. So dunkelt der Wunschfarbton wesentlich langsamer nach.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzc4NTM=