deineKataloge.com - Onlinekataloge für Dich

1 Sicher auf Dauer. DAUERSCHUTZ-LASUREN FÜR AUSSEN & INNEN

2 Filmbildende Langzeit- Lasuren für lange Renovierungsintervalle Besonders wertvolle Holzbauteile, wie Profilholz, Gartenmöbel, Fenster & Türen schützt man am effektivsten mit filmbildenden Lasuren von Remmers! Diese bieten pflegeleichte Oberflächen für besonders lange Renovierungsintervalle. Sie schützen maßhaltiges und begrenzt maßhaltiges Holz besonders gut vor Feuchtigkeit und UV-Strahlen. Weil sie frei von bioziden Wirkstoffen sind, können diese Produkte sowohl im Außen- & Innenbereich verwendet werden. Herkömmliche Lasuroberflächen dunkeln mit jedem Renovierungsanstrich nach. Für dauerhaft helle Hölzer dient Dauerschutz-Lasur UV und Farblos UV+ auch als Nutzschicht, die im Renovierungsfall erneuert wird. So dunkelt der Wunschfarbton wesentlich langsamer nach.

3 Warum Dauerschutz- Lasuren von Remmers? ✓Für wertvolle Holzbauteile ✓Filmbildend & blockfest: auch für Fenster & Türen ✓Mit hohem UV-Schutz ✓Für extrem lange Haltbarkeit

4 PRODUKTÜBERSICHT Dauerschutzlasuren für Außen und Innen DauerschutzLasur UV Dekorative, lösemittelbasierte Medium-Solid-Lasur mit sehr hohem UV-Schutz, universell für Holz im Freien DauerschutzLasur [eco] Langlebige, tuchmatte Lasur mit ausgeprägtem UV-Schutz für Holz im Innen- & Außenbereich Renovier-Grund Spezialgrundierung zur Aufhellung verwitterter und vergrauter Hölzer Bootslack Hochglänzender Speziallack für Holz auf Lösemittelbasis

5

6 GEPRÜFTE UNBEDENKLI CHKEIT GEMÄß EN 71 3

7 Dauerschutz- Lasur UV Dekorative, lösemittelbasierte Medium-Solid-Lasur mit sehr hohem UV-Schutz, universell für Holz im Freien Anwendungsbereiche ƒ Holz außen ƒ Maßhaltige Holzbauteile: z.B. Fenster und Türen (inklusive deren Innenseiten) ƒ Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser ƒ Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen ƒ Biozidfreie Schlussbeschichtung auf imprägnierten Hölzern, z. B. Gartenmöbel ƒ Farblos UV+ auch als Nutzschicht über pigmentierten Varianten des Produktes für dauerhaft helle Hölzer ƒ Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften ƒ Wetter- und UV-beständig ƒ Hoher UV-Schutz auch für helle Farbtöne und farblos UV+ ƒ Schmutzabweisend und pflegeleicht ƒ Blockfest (gem. Richtlinie HO.03) ƒ Guter Verlauf ƒ Frei von Bioziden & Cobalt ƒ Darüber hinaus kann “farblos UV+” als Nutzschicht auf pigmentierten Anstrichen verwendet werden, d.h. im Renovierungsfall kann “farblos UV+” verwendet werden, um ein weiteres Nachdunkeln der Oberfläche zu verhindern. ƒ Seidenglänzend Verbrauch ƒ 1. Arbeitsgang: 100 ml/m² ƒ 2. Arbeitsgang: 60 ml/m² ƒ Farblos UV+: 3 Arbeitsgänge

8 silbergrau ▪ (RC-970) - Art. Nr. 2234 farblos UV+ - Art. Nr. 2240 eiche rustikal ▪ (RC-360) - Art. Nr. 2238 pinie/lärche ▪ (RC-260) - Art. Nr. 2247 Sonderfarbton - Art. Nr. 2237 Mindestabnahme 5 l weiß ▪ (RC-990) - Art. Nr. 2235 nussbaum ▪ (RC-660) - Art. Nr. 2242 kiefer ▪ (RC-270) - Art. Nr. 2246 eiche hell ▪ (RC-365) - Art. Nr. 2239 teak ▪ (RC-545) - Art. Nr. 2244 palisander ▪ (RC-720) - Art. Nr. 2248 Farbvarianten und Artikelnummern Reichweite bei einem Anstrich 0,75 l 7,5 m2 2,5 l 25 m2 5l 50 m2

9 Farbloser UV-Schutz Drei beispielhafte Holzoberflächen nach mehrjähriger Bewitterungszeit im Vergleich. Dauerschutz-Lasur UV, farblos UV+ Folge: Oberfläche makellos dank UV-Blocker Herkömmliche farblose Lasur ohne UV-Schutz Folge: Irreparable Vergrauung/Bläueschäden Unbehandelte Oberfläche Folge: Holz vergraut vollflächig Tipps & Wissenswertes: Im System mit Holzschutz-Creme 3in1 farblos im direkt bewitterten Bereich einsetzbar. Für dauerhaft helle Hölzer dient Dauerschutz-Lasur UV (farblos UV+) auch als Nutzschicht, die im Renovierungsfall erneuert wird. So dunkelt der Wunschfarbton wesentlich langsamer nach.

10 GEPRÜFTE UNBEDENKLI CHKEIT GEMÄß EN 71 3 SCHNELLE TROCKNUNG ZWEI ANSTRICHE ANEINEMTAG

11 Dauerschutz- Lasur [eco] Langlebige, tuchmatte Lasur mit ausgeprägtem UV-Schutz für Holz im Innen- & Außenbereich Anwendungsbereiche ƒ Holz innen und außen ƒ Maßhaltige Holzbauteile: z. B. Fenster und Türen ƒ Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser ƒ Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen ƒ Spielplatzgeräte ƒ Holzbienenkästen, Bienenbeuten und andere Holzbauteile in der Imkerei ƒ Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften ƒ Wasserbasiert, mit sehr geringem Lösemittelgehalt ƒ Blockfest (gem. Richtlinie HO.03) ƒ Tropfgehemmt ƒ Wetterbeständig ƒ Geprüfte Bienenverträglichkeit ƒ Veganes Produkt aufgrund der uns vorliegenden Informationen ƒ Hohe UV- & Farbtonbeständigkeit ƒ Lange Renovierungsintervalle ƒ Ökologischer und nachhaltiger als herkömmliche Produkte durch den Einsatz biobasierter Bindemittel ƒ Guter Verlauf ƒ Wird lt. EPH-Prüfbericht als nicht selbstentzündlich eingestuft ƒ Elastisch ƒ Atmungsaktiv ƒ Farbtöne sind untereinander mischbar ƒ Auf Basis erneuerbarer Rohstoffe: mindestens 80 % ƒ Recyclingfähiges Metallgebinde ƒ Matt Verbrauch ƒ Ca. 80 - 100 ml/m² je Arbeitsgang ƒ Mindestens 2 Arbeitsgänge

12 farblos* - Art. Nr. 7670 weiß* ▪ (RC-990) - Art. Nr. 7674 anthrazitgrau ▪ (FT-20928) - Art. Nr. 7668 Sonderfarbton - Art. Nr. 7680 eiche hell ▪ (RC-365) - Art. Nr. 7672 nussbaum ▪ (RC-660) - Art. Nr. 7676 kiefer ▪ (RC-270) - Art. Nr. 7671 palisander ▪ (RC-720) - Art. Nr. 7675 silbergrau ▪ (RC-970) - Art. Nr. 7679 platingrau ▪ (FT-26778) - Art. Nr. 7669 pinie/lärche ▪ (RC-260) - Art. Nr. 7673 teak ▪ (RC-545) - Art. Nr. 7677 Farbvarianten und Artikelnummern Verarbeitungshinweis: ¡ Bei Eichenholz können durch Holzinhaltsstoffe mit wasserverdünnbaren Dispersionslasuren dunkle Verfärbungen auftreten. Reichweite bei einem Anstrich 0,75 l 8,5 m2 2,5 l 30 m2 * farblos und weiß nur für nicht direkt bewitterte Außenflächen wie z.B. Dachuntersichten

13 Tipps & Wissenswertes: Bei jedem Lasurauftrag intensiviert sich der Farbton und erhöht sich der Glanz.

14 GEPRÜFTE UNBEDENKLI CHKEIT GEMÄß EN 71 3 Tipps & Wissenswertes: ✓ Schmutz, Fett und lose Altanstriche restlos entfernen ✓ Fest anhaftende Altanstriche anschleifen ✓ Vor Gebrauch und bei der Verarbeitung in regelmäßigen Abständen gründlich aufrühren

15 Renovier-Grund Spezialgrundierung zur Aufhellung verwitterter und vergrauter Hölzer Anwendungsbereiche ƒ Holz innen und außen ƒ Maßhaltige Holzbauteile: z. B. Fenster und Türen ƒ Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser ƒ Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen ƒ Renovierung und Egalisierung vergrauter und fleckiger Holzoberflächen ƒ Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften ƒ Wetterfest und feuchtigkeitsregulierend ƒ Schnell trocknend ƒ Gute Deckkraft schon mit einem Anstrich ƒ Sehr gute Haftung zum Untergrund Verbrauch ƒ ca. 100 ml/m² je nach Saugfähigkeit des Holzes Verarbeitungshinweis: ¡ Vergraute und verwitterte Holzoberflächen mit einer Messingbürste gründlich reinigen – damit eine optimale Haftung gewährleistet ist. Farbvarianten und Artikelnummern fichte - Art. Nr. 1504 Vergrautes Holz für optimale Haftung bürsten (Messingbürste). Renovier-Grund 1-2× satt in Maserrichtung mit Acrylpinsel auftragen! Für ein natürlicheres Lasurbild ist keine komplett deckende Beschichtung erforderlich! Schon nach ca. 4 Stunden kann der Endanstrich mit Dauerschutz-Lasur [eco] oder Dauerschutz- Lasur UV im gewünschten Farbton erfolgen! Reichweite bei einem Anstrich 0,75 l 7,5 m2 2,5 l 25 m2

16

17 Bootslack Hochglänzender Speziallack für Holz auf Lösemittelbasis Anwendungsbereiche ƒ Holz innen und außen ƒ Speziell für Hölzer im Schiffs- & Bootsbau ƒ Oberhalb der Wasserlinie ƒ Gartenmöbel aus Holz Eigenschaften ƒ Grundierung, Zwischen- & Schlussbeschichtung ƒ Stoß- und kratzfest ƒ Dauerhaft elastisch ƒ Sehr geringe Verschmutzungsneigung ƒ Sehr gute Haftung zum Untergrund ƒ Wetter- und UV-beständig ƒ Besonders strapazierfähig ƒ Blockfest (gem. Richtlinie HO.03) ƒ Frei von Bioziden & Cobalt ƒ Hochglänzend Verbrauch ƒ Ca. 30 - 40 ml/m² je Anstrich farblos - Art. Nr. 5370 Farbvarianten und Artikelnummern Reichweite bei einem Anstrich 0,375 l 3 m2 0,75 l 7 m2 2,5 l 24 m2

18 Verdünnung & Pinselreiniger Gemisch entaromatisierter Lösungsmittel Anwendungsbereiche ƒ Viskositätseinstellung lösemittelbasierter Alkydharzlasuren und -lacke ƒ Reinigung von Arbeitsgeräten ƒ Zum Reinigen und Entfetten von Untergründen Eigenschaften ƒ Milder Geruch ƒ Entaromatisiert ƒ Gute Reinigungswirkung Verbrauch ƒ Je nach Anwendung Verarbeitungshinweis: ƒ Vergossene Verdünnung sofort mit Putzlappen entfernen. ƒ Putzlappen in feuerfesten Abfallbehältern sammeln und entsorgen. farblos - Art. Nr. 1345 Farbvariante und Artikelnummer

19 Hirnholzschutz Feuchteschutz für Schnittflächen Anwendungsbereiche ƒ Holz innen und außen ƒ Maßhaltige Holzbauteile: z. B. Fenster und Türen ƒ Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser ƒ Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen ƒ Nadel- & Laubhölzer ƒ Feuchteschutz für Schnitt- und Hirnholzflächen Eigenschaften ƒ Filmbildend ƒ Wasserabweisend ƒ Elastisch ƒ Diffusionshemmend ƒ Wirksame Begrenzung feuchtebedingter Volumenzunahme der behandelten Hölzer ƒ Überarbeitbar mit handelsüblichen Anstrichsystemen Verbrauch ƒ Ca. 100 ml/m² je nach Saugfähigkeit des Untergrundes farblos - Art. Nr. 1900 Farbvariante und Artikelnummer Tipps & Wissenswertes: Bei nicht filmbildenden Produkten (HK-Lasur 3in1, Holzschutz-Creme 3in1, Pflege-Öl, Gartenholz-Öl [eco] & Holzschutz-Grund) erfolgt die Anwendung nach dem kompletten Auftrag dieser Produkte, da diese sonst nicht einziehen können (Wirksamkeit, Farbgebung bei lasierenden Anstrichen etc.).

20 HolzschutzGrund Lösemittelbasierte Holzschutzimprägnierung mit vorbeugender Wirksamkeit gegen Bläue, Fäulnis und Insekten Anwendungsbereiche ƒ Holz außen ƒ Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen ƒ Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser ƒ Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen ƒ Hölzer ohne Erdkontakt gemäß DIN EN 335-1, GK 2 und 3 ƒ Vorbehandlung unter lasierenden und deckenden Anstrichen Eigenschaften ƒ Vorbeugender Schutz gegen holzverfärbende Pilze (Bläue), holzzerstörende Pilze (Fäulnis) & Insekten ƒ Quellbeständig, feuchtigkeitsregulierend ƒ Mit geruchsarmen Lösemitteln ƒ Gute Haftung für nachfolgende Anstriche Verbrauch ƒ Weichholz: 160 ml/m² bzw. 130 g/m² ƒ Hartholz: 225 ml/m² bzw. 180 g/m² Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

21 farblos - Art. Nr. 2066 Farbvariante und Artikelnummer

22 HolzschutzCreme farblos Cremeförmige Imprägnierung für Nadelhölzer Anwendungsbereiche ƒ Holz außen ƒ Hölzer ohne Erdkontakt ƒ Nicht maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen ƒ Begrenzt maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser ƒ Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen ƒ Vorbehandlung unter lasierenden und deckenden Anstrichen Eigenschaften ƒ Schützt das Holz vor Feuchtigkeit ƒ Imprägniereffekt: Holzabsättigung gegen Feuchtigkeit ƒ Langlebigeres Anstrichergebnis: Quell- & Schwindverhalten des Holzes wird minimiert ƒ In Verbindung mit Lasuren: gleichmäßigeres Lasurbild ƒ Reduzierung von dunklen Holzverfärbungen ƒ Nur ein Anstrich notwendig ƒ Cremeform: kein Aufrühren erforderlich & ohne Tropfen über Kopf verarbeitbar ƒ Dringt tief ein ƒ Verläuft selbständig ƒ Seidenmatt Verbrauch ƒ Ca. 100 ml/m² in einem Arbeitsgang

23 farblos - Art. Nr. 2714 Farbvariante und Artikelnummer Verarbeitungshinweis: ¡ Beim Überstreichen mit anderen Beschichtungsstoffen ist eine Überprüfung der Anstrichhaftung zu empfehlen. ¡ Die unteren Hirnholzflächen hinterschneiden, um eine Tropfkante zu erhalten.

24 MultiSil Universeller, alkoxyvernetzender Silicondichtstoff Anwendungsbereiche ƒ Verglasungsarbeiten – insbesondere im Holzfensterbau ƒ Dehnungs- und Anschlussfugen im Bau- und Sanitärbereich ƒ Abdichtungen im Dachbereich ƒ Bereiche der Lebensmittelproduktion ƒ Blech- und Metallbau ƒ Innenausbau, Parkett usw. ƒ Spiegel- und Plexiglasmontage ƒ Geeignet für den Einsatz in Reinräumen und RLT-Anlagen ƒ Nicht anwenden auf Naturstein (z. B. Marmor) und für Aquarien und Unterwasserfugen Eigenschaften ƒ Hoch abriebfest und schlierenfrei nach ift-Richtlinie VE-04/2 ƒ Anstrichverträglich nach DIN 52452, Teil 4 ƒ Mit Filmkonservierer gegen mikrobielle Schädigung ƒ Extrem haftstark ƒ Benötigt auf vielen Untergründen keine Haftgrundierung ƒ Sehr emissionsarm (GEV-EMICODE EC 1Plus) ƒ Schwerentflammbar ƒ Entspricht den Grundsätzen zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten in Innenräumen (AgBB-Schema) Verbrauch ƒ Ca. 100 ml/lfdm bei 1 cm² Fugenquerschnitt

25 Farbvarianten und Artikelnummern Verarbeitungshinweis: ¡ Hautbildung und Durchhärtung sind lagerabhängig und ändern sich mit Alterung des Produktes. ¡ Die Durchhärtungszeit nimmt mit steigender Fugentiefe zu. zementgrau - Art. Nr. 27379 transparent - Art. Nr. 27380 weiß - Art. Nr. 27381 mittelbraun - Art. Nr. 27382 braun - Art. Nr. 27385 dunkelbraun - Art. Nr. 27386 schwarz - Art. Nr. 27387 manhattan - Art. Nr. 27388 dunkelgrau - Art. Nr. 27390 lichtgrau/silbergrau - Art. Nr. 27391 mittelgrau - Art. Nr. 27392 oregon - Art. Nr. 27395 fenstergrau - Art. Nr. 27378 Sonderfarbtöne - Art. Nr. 27389

26 Pflege-Set für Fenster Für lackierte und lasierte Holzfenster Anwendungsbereiche ƒ Pflege von lackierten und lasierten Holzfenstern Eigenschaften ƒ Regelmäßiger Gebrauch führt zur Verlängerung der Renovierungsintervalle bzw. Lebensdauer der Oberflächen ƒ Frischt den Farbeffekt / Glanz auf ƒ Zusätzlicher Schutz vor Witterungseinflüssen Verbrauch ƒ ca. 5 – 10 ml/m² je Arbeitsgang Das Set besteht aus: ƒ 250 ml Reiniger ƒ 250 ml Balsam ƒ 2x Spezialtücher Art. Nr. 2745 Artikelnummer

27 Pflege-Set für Türen Für lackierte und lasierte Haustüren Anwendungsbereiche ƒ Pflege von lackierten und lasierten Haustüren aus Holz Eigenschaften ƒ Regelmäßiger Gebrauch führt zur Verlängerung der Renovierungsintervalle bzw. Lebensdauer der Oberflächen ƒ Zusätzlicher Schutz vor Witterungseinflüssen ƒ Gute Verarbeitung auf großen Flächen Verbrauch ƒ ca. 5 – 10 ml/m² je Arbeitsgang Das Set besteht aus: ƒ 250 ml Reiniger ƒ 250 ml Balsam ƒ 2x Spezialtücher Art. Nr. 2746 Artikelnummer

28 2011/01.24 Änderungen vorbehalten. Rechtsrelevant ist das jeweils gültige Technische Merkblatt. Farbtonabweichungen sind möglich. Weltweite Ansprechpartner: www.remmers.com/ remmers-worldwide Remmers GmbH Bernhard-Remmers-Straße 13 49624 Löningen +49 (0) 54 32/83-0 www.remmers.com Weitere Informationen:

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzc4NTM=