Holz und Feuchte vertragen sich normalerweise nicht gut. In Räumen, in denen mit Wasser hantiert wird, kommen deshalb oft Böden aus Stein oder Vinyl zum Einsatz. Mit Dureco kannst du diese Hürde jetzt überwinden und dein Bodenkonzept raumübergreifend und damit nahtlos schön planen. Denn unser Boden meistert dank seines innovativen Produktaufbaus jede Anforderung, die ein Boden im Alltag bestehen muss, egal ob im Wohn- und Essbereich, in der Küche oder im Bad. Möglich gemacht hat das die intensive ter Hürne Produktentwicklung, die eine Wasserbeständigkeit von beeindruckenden 48 Stunden für Dureco geschaffen hat. Und dies nicht nur für die einzelne Diele, sondern für den ganzen Dielenverbund im Boden. Ein wichtiger Baustein dabei ist das innovative Klicksystem ‚Smart Connect Pro Aqua‘. Das sorgt dafür, dass die Bodendielen an den Profilübergängen optimal verriegelt sind und damit das Eindringen von Wasser verhindert wird. Zudem ist die Trägerplatte dank der speziellen Verarbeitung durch Aktivierung der holzeigenen Harze besonders quellgeschützt. Spritzwasser aus Dusche oder Badewanne, das beim Toben umgekippte Glas Wasser, welches man erst später bemerkt oder der ausufernde Trinkspaß am Hundenapf – für unseren plastikfreien Wasserstopp-Boden kein Problem. Deshalb lebt es sich mit Dureco einfach deutlich entspannter als mit vielen anderen holzbasierten Böden. PERFEKT FÜR KÜCHE UND BAD Der plastikfreie Wasserstopp-Boden Der Wasserstopp-Boden, der seinen Namen wirklich verdient 48 Stunden Wasserbeständigkeit bei einem Boden aus Holz? Zwei innovative Komponenten machen es möglich: · Das innovative Klicksystem Smart Connect Pro Aqua schützt an den früheren Schwachstellen, den Profilübergängen. Es verhindert das Eindringen von Wasser, das auf dem Boden steht – und zwar bis zu 48 Stunden. · Die Trägerplatte mit ihrer speziell entwickelten Zusammensetzung und Verarbeitung ist besonders quellgeschützt. Faktencheck 7 Produkteigenschaften Das kann Dureco
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzc4NTM=