Ganzglastüren-Broschüre 2022, HDE-de, 04/22; Maßangaben unverbindlich. Konstruktionsänderungen vorbehalten. Beschlagsets für Ganzglastüren finden Sie aktuell und in großer Auswahl in unserem Online-Shop unter: www.haefele.de 43 Auf welcher Seite der Glastür befindet sich die Glasstruktur? Anders als bei Zimmertüren mit Verglasung oder Holz-Glastüren bestimmt bei Ganzglastüren die Türöffnung die Strukturseite, d.h. die Seite, die bearbeitet wurde. Bitte geben Sie bei Bestellung an, auf welcher Seite sich die Strukturseite befinden soll. Glasstruktur auf Bandseite (Standardlieferung, sofern nicht anders angegeben): Glasstruktur auf Bandgegenseite: Kann ich meine Glastür im Nachhinein bearbeiten? Grundsätzlich ist eine Nachbearbeitung einer Ganzglastür aus ESG oder VSG nicht möglich und nach DIN nicht erlaubt. Kann ich meine Glastür kürzen lassen? Eine Ganzglastür aus ESG oder VSG kann nicht nachträglich gekürzt werden, weil sie bei der Produktion auf Spannung gefertigt wird. Eine spätere Bearbeitung kann diese Spannung aufheben und zum Bruch der Glastür führen. Nutzen Sie unser Bestellformular zur Bestellung einer Maßanfertigung für Ihre Glastür. Wir schneiden das Glas bereits vor der Weiterverarbeitung zur Tür aus Einscheibensicherheitsglas oder Verbundsicherheitsglas auf das richtige Maß für Sie zurecht. Muss ich meine vorhandene Stahlzarge entfernen? Auf keinen Fall! Die Größe unserer Glastüren richtet sich nach Standardmaßen – ebenso die Zargen. Messen Sie die Größe Ihrer Stahlzarge aus und wir informieren Sie gerne, ob es sich um ein Standardmaß oder eine Maßanfertigung handelt. In beiden Fällen können wir Ihnen Ihre Wunschtür in der benötigten Größe individuell fertigen. Wie schwer ist meine Glastür? 8 mm ESG 20 kg/m2 8,76 mm VSG 22 kg/m2 10 mm ESG 25 kg/m2 10,76 mm VSG 27 kg/m2 DIN links ① Bandseite ② Bandgegenseite DIN rechts DIN links DIN rechts ① Bandseite ② Bandgegenseite
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzc4NTM=