35 Fassadenverkleidungen OrganoWood® NOWA siehe Seite 16 und 20. FAKTEN Klimafreundlich OrganoWood® Nowa Holz wurde eigens entwickelt, um beanspruchten Umgebungen standzuhalten und ist völlig frei von Schadstoffen. Alle Stoffe sind gemäß CLP als unbedenklich für die Umwelt eingestuft und können in den natürlichen Kreislauf zurückgeführt werden. Im Gegensatz zu herkömmlich druckimprägnierten Produkten, die unter Umständen als umweltgefährdender Abfall gelten, ist Holz von OrganoWood® als unbehandeltes Holz recyclingfähig. Das schwedische Unternehmen OrganoWood® ist derzeit einer der wenigen Hersteller von ökologisch klassifizierter Druckimprägnierung für Fassaden-, Terrassen- und Bauholz. Damit OrganoWood® Nowa als wirklich nachhaltige Alternative gelten kann, muss der Rohstoff selbstverständlich aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft stammen. Das gesamte Holz von OrganoWood® ist nach FSC oder PEFC zertifiziert. Fäulnisschutz und natürliche Nachhaltigkeit OrganoWood® Nowa Holz hat zahlreiche Tests durch autorisierte Drittparteien durchlaufen. Das Holz wurde auf Fäulnisschutz gemäß EN 113-2 und EN 84 getestet und hat auf der Grundlage dieser Tests eine rechnerische Dauerhaftigkeit von Klasse 1 gemäß EN 350. OrganoWood® Nowa hat eine Fäulnisschutzgarantie (siehe Garantieschein). Holz für Unterkonstruktion OrganoWood® NOWA Nordische Kiefer 4-seitig gehobelt cm 4,5 x 4,5 360 h Art. Nr. 5035855800 420 h Art. Nr. 5035865800 480 h Art. Nr. 5035875800 cm 4,5 x 7,0 360 h Art. Nr. 5035805800 420 h Art. Nr. 5035815800 480 h Art. Nr. 5035825800
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzc4NTM=