30 PARTIELLE AUSBESSERUNG KLEINE BESCHÄDIGTE OBERFLÄCHEN SCHRITT FÜR SCHRITT SELBST BEHEBEN Ein mit Osmo Hartwachs-Öl behandelter Holzfußboden, kann leicht ausgebessert werden – auch partiell. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber lackierten Flächen. 1. Separieren Sie den beschädigten Dielenbereich mit Kreppband. 2. Schleifen Sie den beschädigten Bereich gründlich ab. Die Körnung des Endschliffs sollte dem Endschliff der umliegenden Dielen entsprechen. 3. Den abgeschliffenen Bereich gründlich mit einem Staubsauger entstauben. 4. Eine dünne Schicht farbloses Hartwachs-Öl mit der Osmo Mikrofaserrolle gleichmäßig auftragen. 5. Bei guter Belüftung etwa 8–10 Stunden trocknen lassen. 6. Nach der Trocknung eine weitere Schicht farbloses Hartwachs-Öl mit einem fusselfreien Baumwolltuch dünn auftragen. 7. Entspricht der Glanzgrad der behandelten Oberfläche nach der Trockung noch nicht dem Umfeld, kann er durch Politur mit Wachspflege- und Reinigungsmittel angepasst werden. Ohne großen Aufwand können kleinen Beschädigungen und Kratzer in der Hartwachs-Öl Oberfläche wieder aufgearbeitet werden. Verwenden Sie hierzu die Hartwachs-Öl Reparatur- und Pflegepaste. Die Öl-Wachs-Kombination kommt bei allen Holzfußböden wie Massivholzdielen, Landhausdielen, Schiffsboden, OSB- und Korkfußböden, sowie Treppen zum Einsatz. 1. Reinigen und Entstauben Sie die Oberfläche. Zum Reinigen evtl. den Spray Cleaner zur Hilfe nehmen. 2. Bei hochstehenden Holzfasern die Oberfläche mit einem Schleifpad glätten. 3. Bringen Sie die Reparatur-und Pflegepaste aus der Tube auf die Holzoberfläche. 4. Vetreiben Sie anschließend mit einem fusselfreien Lappen, z. B. mit den Osmo Easy Pads, die Reparaturund Pflegepaste dünn auf der Oberfläche. 5. Nach der Trocknung von 8–10 Stunden den Auftrag evtl. 2 – 3 mal wiederholen. 6. Zum Abschluß bitte den Glanzgrad beipolieren. KLEINE MACKEN UND KRATZER ENTFERNEN Hartwachs-Öl Reparatur- und Pflegepaste Hartwachs-Öl Original Roll- und Streichset Easy Pads
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzc4NTM=