deineKataloge.com - Onlinekataloge für Dich

31 BANKLEISTEN Dimension Holzart Oberfläche Abmessung Länge in m VPE Art.-Nr. Preise in € je Meter inkl. MwSt. o. MwSt. Fichte astig unbehandelt 28 x 58 mm 2,10 10 807 01 100 6,95 5,84 28 x 58 mm 2,40 28 x 58 mm 2,70 Ayous (Abachi) unbehandelt 22 x 80 mm 1,80 5 807 66 250 14,75 12,39 22 x 80 mm 2,10 22 x 80 mm 2,40 22 x 80 mm 2,70 22 x 80 mm 3,00 28 x 65 mm 1,80 10 807 66 255 15,25 12,02 28 x 65 mm 2,10 28 x 65 mm 2,40 28 x 65 mm 2,70 28 x 65 mm 3,00 Espe unbehandelt 22 x 80 mm 1,80 5 807 72 370 20,30 17,06 22 x 80 mm 2,10 22 x 80 mm 2,40 22 x 80 mm 2,70 22 x 80 mm 3,00 28 x 65 mm 1,80 6 807 72 372 17,95 15,08 28 x 65 mm 2,10 28 x 65 mm 2,40 28 x 65 mm 2,70 28 x 65 mm 3,00 28 x 90 mm 1,80 4 807 72 374 24,90 20,92 28 x 90 mm 2,10 28 x 90 mm 2,40 28 x 90 mm 2,70 28 x 90 mm 3,00 WARUM HOLZ DAS BESTE MATERIAL FÜR DEN SAUNABAU IST. Holz bringt als natürliches Material ideale Eigenschaften für den Einsatz in den extremen Bedingungen einer Sauna mit. Während des Aufheizens der Kabine nimmt es die Wärme gleichmäßig auf und gibt sie anschließend wieder ab. Wenn ein Aufguss gemacht wird, kann das Holz die Feuchtigkeit schnell aufnehmen und speichern. Das bewirkt, dass die Luftfeuchte trotz der hohen Lufttemperatur von 90 Grad konstant unter zehn Prozent bleibt und das typische, angenehm trockene SaunaMikroklima entsteht. Ein weiterer Vorteil: Holz heizt sich nicht besonders stark auf, sodass Sie gut und angenehm darauf sitzen oder liegen können. 28 x 58 mm 28 x 65 mm 22 x 80 mm 28 x 90 mm Profile

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzc4NTM=