deineKataloge.com - Onlinekataloge für Dich

Edelholz-Decklage (Nutzschicht) Oberflächenfinish Mittellage aus Echtholz1) Gegenzug aus Echtholzfurnier1) EXTRA MATTLACK 30 Jahre Garantie – Qualität made in Germany Eine Auswahl unserer Parkettböden ist nach der Brand- schutzklasse Cfl-s1 zertifiziert. Geeignet für warmwassergeführte und elektrische2) Fußbodenheizungen Mit CLICKitEASY verlegen Sie Ihren Boden selbst wie ein Fachmann – einfach, schnell und sicher. Dafür sorgt das patentierte Türschloss-Prinzip: Mit leichtem Druck klicken die Kopfkanten der Dielen zusammen. Eine in die Kopfkanten eingearbeitete Feder aus stabilem Kunststoff garantiert, dass die beide Dielen sicher und einfach verriegeln. CLICKitEASY bedeutet perfekte Technik für die schwimmende Verlegung ohne Leim, Hammer und Schlagklotz oder im Klebebett. Click! 1)Fischgrät und Systemdiele haben Kraftpapier als Gegenzug und eine HDF-Mittellage. Als Verbindungstechnik kommt Nut + Feder Pro zum Einsatz – diese Produkte werden auf dem Untergrund vollflächig verklebt. 2)Bei elektrischen Flächenheizungen nur mit sanfter Aufheiztechnik und Temperaturregeleinheit. Mehrschichtparkett zur schwimmenden Verlegung bzw. zur vollflächigen Verklebung EN 13489 Multi-layer parquet for floating installation and/or full area bonding EN 13489 Brandverhalten Dfl-s1 Reaction to fire Formaldehydabgabe E1 Emission of formaldehyde Wärmeleitfähigkeit ¹ 0,10 W/m K Thermal conductivity ² 0,12 W/m K Biologische Dauerhaftigkeit Klasse 1/Class 1 Biological durability ¹ Produkte mit Nadelholz-Mittelllage ¹ products with softwood as corematerial ² Produkte mit HDF-Mittellage ² products with HDF as corematerial ter Hürne GmbH & Co. KG Ramsdorfer Straße 5  46354 Südlohn  Germany EN 14342 : 2005 + A1 : 2008 09 DOP: THP0113 ,' außer für geräucherte Produkte Parkett im Detail Holz ist lebendig, es arbeitet ständig – insbesondere bei schwankender Luftfeuchtigkeit. Damit die Parkettdiele dennoch formstabil bleibt, sich einwandfrei verlegen lässt und sich selbst im verlegten Zustand nicht mehr verzieht, verwenden wir bei ter Hürne bei der Konstruktion der Mittellage Massivholzlamellen mit so genannten stehenden Jahresringen. Ein ausgesuchtes Stück Holz, das sich durch besondere Stabilität auszeichnet. Zwischen den einzelnen Lamellen lassen wir außerdem Luftkanäle, die eine optimale Verteilung der Feuchtigkeit im Holz gewährleisten. So lassen sich die Spannkräfte, die durch die einzelnen Parkettschichten aufeinander wirken, neutralisieren zugunsten einer überlegenen Formstabilität – ter Hürne-Qualität eben. Wasser, das länger auf Parkett steht, sollte man möglichst vermeiden – insbesondere an den Stellen, an denen Wasser am einfachsten eindringen kann, wie z.B. an den Dielen- oder Lamellenenden. Wenn das passiert, sind aufquellende Stellen und hochstehende Kopfkanten, die mit der Zeit kaputt gelaufen werden, die unschöne Folge. Um dem vorzubeugen, haben wir ein spezielles Verfahren entwickelt: Wir versehen grundsätzlich alle Holzstöße – das sind die Enden aller Dielen- oder Lamellen – zusätzlich mit einer wohngesunden Öl-Wachs-Emulsion, die besonders wirksam gegen eindringende, schädigende Feuchtigkeit schützt. Mittellage aus Echtholz Imprägniert 44 / 45 Technik und Zubehör |

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzc4NTM=