Premiumschutz hoch drei. 3IN1 HOLSCHUTZ-LASUREN AUßEN
Mit 3in1-Lasuren von Remmers sparen Sie Zeit und Geld! Herkömmliche Holzlasuren benötigen besonders für die Anwendung auf Nadelholz eine farblose Imprägnierung. Wird hierauf verzichtet, neigt das Holz schnell zu irreparablen schwarz-bläulichen Verfärbungen unter der transparenten Lasur. Eine Grundierung sorgt für eine Haftvermittlung mit der nachfolgenden Holzlasur: Denn nichts ist schlimmer, als ein großflächiges Abplatzen der Lasur im Laufe der Jahre. Dann hilft nur noch mühsames Abschleifen. Holzschutz-Lasuren von Remmers sind Imprägnierung, Grundierung und Lasur in einem Produkt. Sie schützen das Holz natürlich matt vor UV-Strahlung und vor allen Dingen atmungsaktiv vor Feuchtigkeit. Durch den Schutz vor Witterungseinflüssen (konstruktiver Holzschutz und Feuchteschutz des Produktes) wird das Risiko der Entstehung von Bläue und Fäulnis reduziert. Zusätzlich ist der Anstrich geschützt vor Schimmel und Algen und bewirkt physikalisch Sicherheit gegen Wespenfraß. Und das Beste: Nach langer Standzeit und gleichmäßiger Abwitterung, kann das Holz in der Regel ohne Anschleifen überstrichen werden und sieht wieder aus wie neu – das spart Zeit und Geld! 2
Die Vorteile von 3in1-Lasuren von Remmers ✓Imprägnierung, Grundierung und Lasur in nur einem Produkt ✓Weniger Streichaufwand ✓Geringere Materialkosten pro m² ✓Überstreichbar ohne Anschleifen 3
PRODUKTÜBERSICHT 3in1 Holzschutzlasuren für Außen HK-Lasur 3in1 Lösemittelbasierte Premium-Holz- schutz-Lasur mit ausge-prägtem Feuchteschutz für Holz im Freien HK-Lasur 3in1 Grey Protect Dekorative, lösemittelbasierte Premium-Vergrauungslasur für Holz im Außenbereich Holzschutz- Creme 3in1 Lasierend pigmentierte, dekorative Holzschutz-Lasur für den Schutz und die Veredelung von Holz im Außenbereich 4
HK-Lasur 3in1 [plus] Schnell trocknende, lösemittelreduzierte Premium-HolzschutzLasur mit ausgeprägtem Feuchteschutz für Holz im Freien HK-Lasur 3in1 [plus] Grey Protect Schnell trocknende, lösemittelreduzierte Premium-Vergrauungslasur für Außen 5
6
HK-Lasur 3in1 Lösemittelbasierte Premium-Holzschutz- Lasur mit ausgeprägtem Feuchteschutz für Holz im Freien Anwendungsbereiche Holz außen Hölzer ohne Erdkontakt Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur Holzschutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung Imprägniereffekt: Holzabsättigung gegen Feuchtigkeit Diffusionsoffener Schutzfilm: Feuchtigkeit kann entweichen Hydrophobierend: nasse Oberflächen trocknen schnell Durch den Schutz vor Witterungseinflüssen (konstruktiver Holzschutz und Feuchteschutz des Produktes) wird das Risiko der Entstehung von Bläue und Fäulnis reduziert Erhöhter Festkörperanteil bewirkt physikalisch Sicherheit gegen Wespenfraß Anstrich geschützt vor Bläue, Schimmel & Algen Nachbehandlung ohne Anschleifen Farbtöne sind untereinander mischbar Seidenmatt Verbrauch Ca. 100 ml/m² je Arbeitsgang, mindestens 2 Anstriche erforderlich Gehobelte oder sehr dichte Hölzer sind weniger saugfähig und benötigen ggf. einen 3. Anstrich 7
* Nur für nicht direkt bewitterte Bauteile im Außenbereich ** Mindestabnahmemenge: 2,5 l kiefer ▪ (RC-270) - Art. Nr. 2262 pinie/lärche ▪ (RC-260) - Art. Nr. 2250 eiche rustikal ▪ (RC-360) - Art. Nr. 2263 eiche hell ▪ (RC-365) - Art. Nr. 2264 kastanie ▪ (RC-555) - Art. Nr. 2253 nussbaum ▪ (RC-660) - Art. Nr. 2260 mahagoni ▪ (RC-565) - Art. Nr. 2255 teak ▪ (RC-545) - Art. Nr. 2251 ebenholz ▪ (RC-790) - Art. Nr. 2252 palisander ▪ (RC-720) - Art. Nr. 2256 tannengrün ▪ (RC-960) - Art. Nr. 2254 salzgrün ▪ (RC-965) - Art. Nr. 2292 farblos * - Art. Nr. 2261 Sonderfarbtöne - Art. Nr. 2267** Farbvarianten und Artikelnummern hemlock* ▪ (RC-120) - Art. Nr. 2266 weiß* ▪ (RC-990) - Art. Nr. 2268 8
Verarbeitungshinweis: ¡ Der Untergrund muss sauber und trocken sein und kann ohne Anschleifen oder Abbeizen nachbehandelt werden. ¡ Zuerst eine Probefläche anlegen, um den Farbeffekt auf dem jeweiligen Holzuntergrund zu prüfen. So gelingt jeder Anstrich! Tipps & Wissenswertes: Eine zusätzliche Imprägnierung oder Grundierung ist bei Verwendung von HK-Lasur 3in1 oftmals nicht erforderlich. Für die Erzielung von TopSeidenglanzoberflächen empfehlen wir einen zusätzlichen Arbeitsgang mit Dauerschutz-Lasur UV. Dauerhaft helle Lasurfarbtöne lassen sich mit einem zusätzlichen Endanstrich mit DauerschutzLasur UV im Farbton „Farblos UV+“ erzielen. Reichweite bei einem Anstrich 0,75 l 7,5 m2 2,5 l 25 m2 5l 50 m2 9
10
HK-Lasur 3in1 Grey Protect Dekorative, lösemittelbasierte Premium- Vergrauungslasur für außen Anwendungsbereiche Holz außen Hölzer ohne Erdkontakt Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z.B. Fenster und Türen Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften Natürliche Grautöne für Holz im Freien Dauerhaft gleichmäßiger Farbton im bewitterten und unbewitterten Bereich 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur Holzschutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung Imprägniereffekt: Holzabsättigung gegen Feuchtigkeit Diffusionsoffener Schutzfilm: Feuchtigkeit kann entweichen Hydrophobierend: Nasse Oberflächen trocknen schnell Durch den Schutz vor Witterungseinflüssen (konstruktiver Holzschutz und Feuchteschutz des Produktes) wird das Risiko der Entstehung von Bläue und Fäulnis reduziert Erhöhter Festkörperanteil bewirkt physikalisch Sicherheit gegen Wespenfraß Anstrich geschützt vor Bläue, Schimmel und Algen Nachbehandlung ohne Anschleifen Farbtöne sind untereinander mischbar Seidenmatt Verbrauch Ca. 100 ml/m² je Arbeitsgang, mindestens 2 Anstriche erforderlich Gehobelte oder sehr dichte Hölzer sind weniger saugfähig und benötigen ggf. einen 3. Anstrich 11
Verarbeitungshinweis: ¡ Der Untergrund muss sauber und trocken sein und kann ohne Anschleifen oder Abbeizen nachbehandelt werden. ¡ Zuerst eine Probefläche anlegen, um den Farbeffekt auf dem jeweiligen Holzuntergrund zu prüfen. So gelingt jeder Anstrich! silbergrau ▪ (RC-970) - Art. Nr. 2257 graphitgrau ▪ (FT-25416) - Art. Nr. 2265 platingrau ▪ (FT-26788) - Art. Nr. 2291 anthrazitgrau ▪ (FT-20928) - Art. Nr. 2293 wassergrau ▪ (FT-20924) - Art. Nr. 2294 Farbvarianten und Artikelnummern Reichweite bei einem Anstrich 0,75 l 7,5 m2 2,5 l 25 m2 5l 50 m2 12
1313
14
Holzschutz- Creme 3in1 Lasierend pigmentierte, dekorative Holzschutz- Lasur für den Schutz und die Veredelung von Holz im Außenbereich Anwendungsbereiche Holz außen Hölzer ohne Erdkontakt Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften Dünnschichtlasur in brillanten Farbtönen Nur ein Anstrich notwendig 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur Imprägniereffekt: Holzabsättigung gegen Feuchtigkeit Diffusionsoffener Schutzfilm: Feuchtigkeit kann entweichen Hydrophobierend: nasse Oberflächen trocknen schnell Durch den Schutz vor Witterungseinflüssen (konstruktiver Holzschutz und Feuchteschutz des Produktes) wird das Risiko der Entstehung von Bläue und Fäulnis reduziert Anstrich geschützt vor Schimmel & Algen Cremeform: kein Aufrühren erforderlich & ohne Tropfen über Kopf verarbeitbar Verläuft selbständig Blättert nicht ab Nachbehandlung ohne Anschleifen Seidenmatt Verbrauch Ca. 200 ml/m² in 1-2 Arbeitsgängen Gehobelte oder sehr dichte Hölzer sind weniger saugfähig und benötigen einen 2. Anstrich 15
pinie/lärche ▪ (RC-260) - Art. Nr. 2717 kiefer ▪ (RC-270) - Art. Nr. 2716 eiche hell ▪ (RC-365) - Art. Nr. 2715 nussbaum ▪ (RC-660) - Art. Nr. 2718 teak ▪ (RC-545) - Art. Nr. 2719 mahagoni ▪ (RC-565) - Art. Nr. 2720 palisander ▪ (RC-720) - Art. Nr. 2723 silbergrau ▪ (RC-970) - Art. Nr. 2722 Farbvarianten und Artikelnummern Tipps & Wissenswertes: Eine zusätzliche Imprägnierung oder Grundierung ist bei Verwendung von Holzschutz-Creme 3in1 nicht erforderlich. Es handelt sich um eine echte Creme – nicht um eine Gel-Lasur. Die Creme verläuft nach ca. 15 Minuten und dringt tief ein. Dadurch reicht auf sägerauem Holz nur ein Arbeitsgang aus. Auf gehobelten Hölzern und Harthölzern kann ein zweiter Arbeitsgang erforderlich sein. Holzschutz-Creme 3in1 sollte mit einem herkömmlichen Naturborsten-Pinsel oder Flächenstreicher verarbeitet werden. 16
…und fertig! … selbsttätig verlaufen lassen… Nur einmal auftragen… Der besondere Streichkomfort Verarbeitungshinweis: ¡ Aufgrund der Konsistenz auch bestens für Überkopfarbeiten geeignet. ¡ Keine aufwendigen Abdeckarbeiten erforderlich. ¡ Materialüberschüsse (insbesondere an senkrechten Flächen und bei Überkopfarbeiten) in die weitere Verarbeitung mit einbeziehen, um Läufer zu vermeiden. ¡ Nur soviel Holzschutz-Creme 3in1 auftragen, wie unmittelbar ins Holz einziehen kann. (Der Untergrund soll im nassen Zustand noch durchscheinen! Nicht deckend streichen!). ¡ Abdeckarbeiten: Umgebung ggf. vor herunter tropfendem Material schützen. Die Holzschutz-Creme 3in1 kann gegenüber herkömmlichen, dünnflüssigen Holzschutz-Lasuren aufgrund der Creme-Form in hohen Schichten aufgetragen werden. Während zahlreiche Lasuren in bis zu drei Arbeitsgängen aufgebracht werden müssen, kann mit der Holzschutz-Creme 3in1 der komplette Wetterschutz mit nur einem Arbeitsgang erledigt werden! Reichweite bei einem Anstrich 0,75 l 4 m2 2,5 l 13 m2 5l 25 m2 17
HK-Lasur 3in1 [plus] Der Klassiker für den Profi – neu erfunden Zeit & Geld sparen bei absoluter Premium-Qualität – das gilt auch für unsere lösemittelreduzierten HK-Lasuren. Sie kombinieren schnelle Trocknung und einfache Verarbeitung mit bestem Feuchteschutz und elegant matter Oberfläche. 18
Warum HK-Lasur 3in1 [plus] von Remmers? ✓lösemittelreduziert & schnell trocknend ✓Bester Schutz vor Nässe ✓Langlebige, matte Oberflächen ✓Imprägnierung, Grundierung & Lasur in einem Produkt 19
SCHNELLE TROCKNUNG ZWEI ANSTRICHE ANEINEMTAG 20
HK-Lasur 3in1 [plus] Schnell trocknende, lösemittelreduzierte Premium-Holzschutz-Lasur mit ausgeprägtem Feuchteschutz für Holz im Freien Anwendungsbereiche Holz außen Hölzer ohne Erdkontakt Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften [plus]:schnelltrocknend, edle Optik, langlebig 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur Holzschutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung Imprägniereffekt: Holzabsättigung gegen Feuchtigkeit Diffusionsoffener Schutzfilm: Feuchtigkeit kann entweichen Hydrophobierend: nasse Oberflächen trocknen schnell Durch den Schutz vor Witterungseinflüssen (konstruktiver Holzschutz und Feuchteschutz des Produktes) wird das Risiko der Entstehung von Bläue und Fäulnis reduziert Anstrich geschützt vor Bläue, Schimmel & Algen Schnelle Trocknung: 2 Anstriche an einem Tag Gleichmäßig matte Oberfläche in brillanten Farbtönen Umweltverträglich: niedriger Lösemittelgehalt Langzeitschutz mit gleichmäßiger Abwitterung ohne Abblättern Nachbehandlung ohne Anschleifen Farbtöne sind untereinander mischbar matt Verbrauch Ca. 100 ml/m² je Arbeitsgang, mindestens 2 Anstriche erforderlich Gehobelte oder sehr dichte Hölzer sind weniger saugfähig und benötigen ggf. einen 3. Anstrich 21
* Nur für nicht direkt bewitterte Bauteile im Außenbereich ** Mindestabnahmemenge: 2,5 l Reichweite bei einem Anstrich 0,75 l 7,5 m2 2,5 l 25 m2 5l 50 m2 kiefer ▪ (RC-270) - Art. Nr. 5433 pinie/lärche ▪ (RC-260) - Art. Nr. 5436 eiche rustikal ▪ (RC-360) - Art. Nr. 5444 eiche hell ▪ (RC-365) - Art. Nr. 5431 kastanie ▪ (RC-555) - Art. Nr. 5453 nussbaum ▪ (RC-660) - Art. Nr. 5434 mahagoni ▪ (RC-565) - Art. Nr. 5446 teak ▪ (RC-545) - Art. Nr. 5437 ebenholz ▪ (RC-790) - Art. Nr. 5454 palisander ▪ (RC-720) - Art. Nr. 5435 tannengrün ▪ (RC-960) - Art. Nr. 5455 farblos * - Art. Nr. 5432 weiß ▪ (RC-990) - Art. Nr. 5451 Sonderfarbtöne** - Art. Nr. 5443 Farbvarianten und Artikelnummern 22
Verarbeitungshinweis: Der Untergrund muss sauber und trocken sein und kann ohne Anschleifen oder Abbeizen nachbehandelt werden. Zuerst eine Probefläche anlegen, um den Farbeffekt auf dem jeweiligen Holzuntergrund zu prüfen. So gelingt jeder Anstrich! Tipps & Wissenswertes: Eine zusätzliche Imprägnierung oder Grundierung ist bei der Verwendung von HK-Lasur 3in1 [plus] oftmals nicht erforderlich. HK-Lasur 3in1 [plus] ist ein „3in1“-Produkt und überzeugt mit einer sehr gleichmäßig, matten Oberfläche. Dauerhaft helle Lasurfarbtöne lassen sich durch einen zusätzlichen Endanstrich mit unseren DauerschutzLasuren erzielen. 23
SCHNELLE TROCKNUNG ZWEI ANSTRICHE ANEINEMTAG 24
HK-Lasur 3in1 [plus] Grey Protect Schnell trocknende, lösemittelreduzierte Premium-Vergrauungslasur für Außen Anwendungsbereiche Holz außen Hölzer ohne Erdkontakt Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften [plus]: schnelltrocknend, edle Optik, langlebig Natürliche Grautöne für Holz im Freien Dauerhaft gleichmäßiger Farbton im bewitterten und unbewitterten Bereich 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur Holzschutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung Imprägniereffekt: Holzabsättigung gegen Feuchtigkeit Diffusionsoffener Schutzfilm: Feuchtigkeit kann entweichen Hydrophobierend: nasse Oberflächen trocknen schnell Durch den Schutz vor Witterungseinflüssen (konstruktiver Holzschutz und Feuchteschutz des Produktes) wird das Risiko der Entstehung von Bläue und Fäulnis reduziert Anstrich geschützt vor Bläue, Schimmel & Algen Gleichmäßig matte Oberfläche in brillanten Farbtönen Umweltverträglich: niedriger Lösemittelgehalt Langzeitschutz mit gleichmäßiger Abwitterung ohne Abblättern Nachbehandlung ohne Anschleifen Farbtöne sind untereinander mischbar matt Verbrauch Ca. 100 ml/m² je Arbeitsgang, mindestens 2 Anstriche erforderlich Gehobelte oder sehr dichte Hölzer sind weniger saugfähig und benötigen ggf. einen 3. Anstrich 25
silbergrau ▪ (RC-970) - Art. Nr. 5441 graphitgrau ▪ (FT-25416) - Art. Nr. 5439 platingrau ▪ (FT-26788) - Art. Nr. 5440 anthrazitgrau ▪ (FT-20928) - Art. Nr. 5438 Farbvarianten und Artikelnummern 26
Verarbeitungshinweis: ¡ Der Untergrund muss sauber und trocken sein und kann ohne Anschleifen oder Abbeizen nachbehandelt werden. ¡ Zuerst eine Probefläche anlegen, um den Farbeffekt auf dem jeweiligen Holzuntergrund zu prüfen. So gelingt jeder Anstrich! Reichweite bei einem Anstrich 0,75 l 7,5 m2 2,5 l 25 m2 5l 50 m2 27
Verdünnung & Pinselreiniger Gemisch entaromatisierter Lösungsmittel Anwendungsbereiche Viskositätseinstellung lösemittelbasierter Alkydharzlasuren und -lacke Reinigung von Arbeitsgeräten Zum Reinigen und Entfetten von Untergründen Eigenschaften Milder Geruch Entaromatisiert Gute Reinigungswirkung Verbrauch Je nach Anwendung Verarbeitungshinweis: Vergossene Verdünnung sofort mit Putzlappen entfernen. Putzlappen in feuerfesten Abfallbehältern sammeln und entsorgen. farblos - Art. Nr. 1345 Farbvariante und Artikelnummer 28
29
Hirnholzschutz Feuchteschutz für Schnittflächen Anwendungsbereiche Holz innen und außen Maßhaltige Holzbauteile: z. B. Fenster und Türen Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen Nadel- & Laubhölzer Feuchteschutz für Schnitt- und Hirnholzflächen Eigenschaften Filmbildend Wasserabweisend Elastisch Diffusionshemmend Wirksame Begrenzung feuchtebedingter Volumenzunahme der behandelten Hölzer Überarbeitbar mit handelsüblichen Anstrichsystemen Verbrauch Ca. 100 ml/m² je nach Saugfähigkeit des Untergrundes farblos - Art. Nr. 1900 Farbvariante und Artikelnummer 30
31
2010/03.24 Änderungen vorbehalten. Rechtsrelevant ist das jeweils gültige Technische Merkblatt. Farbtonabweichungen sind möglich. Weltweite Ansprechpartner: www.remmers.com/ remmers-worldwide Remmers GmbH Bernhard-Remmers-Straße 13 49624 Löningen +49 (0) 54 32/83-0 www.remmers.com Weitere Informationen:
www.deinekataloge.comRkJQdWJsaXNoZXIy Mzc4NTM=