deineKataloge.com - Onlinekataloge für Dich

92 Werkzeug: ✓Hochwertiges Werkzeug verbessert das Arbeits- ergebnis erheblich ✓ Naturhaarpinsel für lösemittelhaltige Lasuren, Kunststoffborsten-Pinsel für wasserbasierte Produkte ✓ Ausgewählte Remmers Produkte können auch rationell im Spritzverfahren mit Handsprühgeräten verarbeitet werden Schutzmaßnahmen: ✓Bei der Verarbeitung Handschuhe tragen ✓ Beim Schleifen und Verarbeiten von Lösemitteln ggf. Atemschutzmaske tragen ✓Bei Überkopfarbeiten Schutzbrille tragen ✓ Nicht zu beschichtende Umgebung großzügig abdecken Vorarbeit: ✓ Nicht tragfähige Altbeschichtungen entfernen ✓ Raues Holz und alte Anstriche anschleifen: so wird die Haftung für die Beschichtung verbessert ✓ Schleifstaub mit Maler-Staubbesen entfernen ✓ Das Holz muss sauber, wachs- und fettfrei sein ✓ Abdeckfolie auslegen und ggf. Umgebung abkleben ✓ Harzgallen mit Spachtel entfernen ✓ Harzflecken mit Verdünnung und Pinselreiniger gründlich auswaschen Verarbeitung: ✓ Alle Remmers Produkte vor der Verarbeitung gut aufrühren, damit Pigmente und Bindemittel gleichmäßig verteilt werden ✓ Alle Remmers Produkte sind verarbeitungsfertig und brauchen nicht verdünnt werden ✓ Unterschiedliche Farbtöne eines Produktes können untereinander gemischt werden – unterschiedliche Produkte untereinander i. d. R. nicht ✓ Nicht resistente (Nadel-)Hölzer im Außenbereich vor dem eigentlichen Anstrich imprägnieren ✓ Holz immer in Maserrichtung streichen ✓Nach der Trocknung den Anstrich wiederholen ✓ Verbrauchsangaben einhalten: „Viel hilft nicht unbedingt immer viel“ So gelingt jeder Anstrich Detaillierte Informationen zur Verarbeitung der jeweiligen Holzschutz-, Veredelungs- oder Pflegeprodukte finden Sie in den Technischen Merkblättern auf remmers.com ALLGEMEINE HINWEISE ZUR VERARBEITUNG Einfach gezielt machen Um ein optimales Ergebnis zu erreichen, bitte folgende Verarbeitungshinweise beachten

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzc4NTM=