76 Anwendungsbereiche Holz außen Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen (inkl. Innenseiten) Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen Hölzer ohne Erdkontakt gemäß DIN EN 335-1, GK 2 und 3 Vorbehandlung unter lasierenden und deckenden Anstrichen Eigenschaften Vorbeugender Schutz gegen holzverfärbende Pilze (Bläue), holzzerstörende Pilze (Fäulnis) und Insekten Quellbeständig, feuchtigkeitsregulierend Mit geruchsarmen Lösemitteln Gute Haftung für nachfolgende Anstriche Arbeitsgeräte / Reinigung Naturborsten-Pinsel, Flächenstreicher, Schaumstoffrolle Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Verdünnung & Pinselreiniger reinigen Reinigungsreste ordnungsgemäß entsorgen Verbrauch Weichholz: 160 ml/m² bzw. 130 g/m² Hartholz: 225 ml/m² bzw. 180 g/m² Reichweite 160-225 ml/m² Anz. je Palette 96 VPE 2 x 5 l Eimer W Gebinde-Schlüssel 05 Art.-Nr. farblos 2066 Holzschutz-Grund Lösemittelbasierte Holzschutzimprägnierung mit vorbeugender Wirksamkeit gegen Bläue, Fäulnis und Insekten Systemprodukte Art.-Nr. Isoliergrund (3440) Deckfarbe (3600) Venti-Lack 3in1 (2705) Multi-Lack 3in1 (7744) Allgrund (5420) Dauerschutz-Lasur UV (2234) Dauerschutz-Lasur [eco] (7670) Renovier-Grund (1504) Dauerschutz-Farbe 3in1 [eco] (7650) Gartenholz-Öl [eco] (7690) Pflege-Öl (2652) Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. farblos
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzc4NTM=