Überblick KömaPan® Unterkonstruktion Eine geeignete Unterkonstruktion kann mit handelsüblichen Holzlatten, die senkrecht und waagerecht an die Trägerwand geschraubt werden, einfach hergestellt werden. Dabei sollte der Lattenabstand wegen der Windbelastung nicht mehr als 30 cm betragen. Verlegung Die unsichtbare Befestigung der Paneele erfolgt mit Profilkrallen, die auf die Querlatten der Unterkonstruktion genagelt werden. Um das Eindringen von Wasser z. B. bei Schlagregen zu vermeiden, müssen bei waagerechter Anwendung die Federn nach oben zeigen. Bei Verlegung im Außenbereich sollten die einzelnen Profile nicht länger als 3 m sein. Zwischen zwei waagerechten Paneelflächen ist eine Fuge von 5 bis 10 mm vorzusehen, die mit einem EPDM-Fugenband geschützt wird. Abschlussprofile Für saubere Abschlüsse, zuverlässige Dichtheit und eine einwandfreie Optik sorgen unsere Eck- und Abschlussprofile aus Aluminium. Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten Zum Beispiel als Verkleidung feststehender Brüstungselemente. In diesem Fall werden die Paneele (max. 1,20 m breit) waagerecht mit der Feder nach oben montiert. Bei Verklotzung von Paneelflächen in bewegliche Elemente müssen die einzelnen Profile mit einem speziellen Klebstoff zu einer Einheit verbunden werden. Elementverkleidungen Wenn die Paneele (z. B. als Garagentorverkleidung) fest verschraubt oder vernietet werden sollen, darf der Abstand zwischen den Befestigungspunkten nicht größer als 70 cm sein. Bei beweglichen Elementen wie Tür- und Torfüllungen müssen um- laufend generell 5 bis 10 mm Spielraum zur Ausdehnung vorgesehen werden. Gewicht pro m2: ca. 14 kg Werkzeug Exakte Zuschnitte können problemlos mit einer handelsüblichen Stichsäge oder Handkreissäge durchgeführt werden. Für die Verlegung reichen in der Regel Hammer und Nageltreiber. Schneller und bequemer geht es allerdings mit einem Elektrotacker. Bitte beachten Sie die handwerklichen Grund- und Fachregeln. Die Unfallverhütungsvorschriften (UVV) sind zu beachten. Eine ausführliche Verlegeanleitung können Sie bei uns anfordern. 44 www.thyssenkrupp-plastics.de
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzc4NTM=